Andere Bauteile

SRM-Ergometer

Problemanordnung nach betroffenen Bauteilen:

Bauteile          SymptomMögliche UrsacheLösung
NetzteilNach Einschalten des Netzteiles leuchtet die grüne Lampe nicht         Netzspannung (220 Volt) ist nicht vorhandenNetzspannung überprüfen
  Sicherung des Netzteiles ist durchgebranntWechseln Sie die Sicherung des Netzteiles aus (220V, 1.6 Amp). Bitte beachten Sie, dass beide Phasen abgesichert sind.
  Elektronik des Netzteiles defektBitte senden Sie das Netzteil zum Service zu uns
  Kabel zum Ergometer oder zum Netzstecker beschädigtBrennt die Sicherung des Netzteiles nur durch, wenn das Ergometer mit dem Netzteil verbunden ist, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich im Ergometer. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte.
PowerControl (PC IV)PowerControl schaltet sich nach Einschalten des Netzteiles nicht einNetzteil ist defektBitte überprüfen Sie, ob grüne Lampe nach Einschalten des Netzteils leuchtet. Leuchtet diese nicht überprüfen Sie bitte das Netzteil (s. Bauteil Netzteil).
  PowerControl ist nicht mit dem Ergometer verbundenAlle Kabel bitte vorsichtig kontrollieren und einstecken. Beachten Sie dabei die Pinbelegungen der unterschiedlichen Kabel (s. Pinbelegung).
  Einzelne Pins an den Steckverbindungen zum PowerControl sind verbogen oder beschädigtBitte kontaktieren Sie uns.
  Kabel Ergometer - PowerControl beschädigt oder evtl. gebrochenBitte kontaktieren Sie uns.
  Akku des PowerControl komplett entladenLaden Sie das PowerControl durch Einschalten des Netzteiles
  Akku des PowerControl lässt sich nicht mehr ladenDer Akku des PowerControls ist evtl. defekt. Bitte schicken Sie das PowerControl zum Service zu uns ein.
 Fehlermeldung: Could not find PowerControl at COM Überprüfen Sie ob der USB Driver korrekt installiert ist und funktioniert.
   Stellen Sie sicher, dass das richtige USB Kabel ausgewählt ist (SRM Online - Options - System - Powercontrol - Active Port)! 
   Überprüfen Sie, ob in der Software die PowerControl Einstellung PCIV korrekt eingestellt ist! (PC IV Abbildung) (PC IV Einstellung)! 
 Fehlermeldung: Invalid Powercontrol password Bitte kontaktieren Sie uns und schicken das PowerControl zum Service zu uns ein.
 Fehlermeldung: Powercontrol at port SRM Downloadcable USB None is not responding  
 Ist das PowerControl IV kompatibel mit Windows 8? Ja. Dazu muss zwingend ein Adapterkabel (USB auf serielle Schnittstelle) verwendet werden (USB/Serial Adapter).
 Das Tastenfeld lässt sich nicht mehr bedienen.Es gibt möglicherweise ein Problem bei der Verbindung zwischen dem Tastenfeld und der Elektronik im PowerControl.Bitte füllen Sie ein Serviceformular aus und senden Sie es mit Ihrem PowerControl an Ihr SRM Servicecenter! 
 Leistung wird nicht korrekt angezeigtNullstelle des PowerMeters ist nicht richtig im PowerControl eingestelltNullstelle korrekt im PowerControl einstellen
  Steigung des PowerMeters ist nicht richtig im PowerControl eingestelltKorrekte Steigung mit der SRMWIN - Software im PowerControl einstellen. Bei kompletter Entladung verliert PowerControl diesen Wert
  Einstellungen im PowerControl Setup lassen sich nicht speichenKorrekte Steigung mit der SRMWIN - Software im PowerControl einstellen. Bei kompletter Entladung verliert PowerControl diesen Wert.
ErgometerKeine Bremsleistung am ErgometerNetzteil ausgeschaltet     Netzteil einschalten
  Netzteil Sicherung durchgebranntNetzteilsicherung wechseln (220Volt, 1.6 Ampere träge)
   Netzteil zur Überprüfung einschicken
  Elektronik des Netzteiles beschädigtNetzteil durch Software einschalten
  Netzteil durch Software ausgeschaltetRegelparameter / Schnittstelle Regelung (an- aus) auf ein stellen
  Verkabelung des Ergometers beschädigtBitte kontaktieren Sie uns!
 Keine Bremsleistung am Ergometer während eines Testes Keine Bremsleistung am Ergometer während eines TestesWährend eines Testes nicht aufhören zu treten! Bitte kürzere Intervalle programmieren, um die Leerlaufzeit bis zur nächsten Stufe kürzer zu gestalten, z.B. statt 4 min. 300 Watt, 4 x 1 min 300 Watt programmieren!
PowerMeterLeistungs- oder Trittfrequenzdaten werden nicht angezeigt, fluktuieren oder sind ungenauDie Batterie ist fast leer oder die Platine des PowerMeters ist beschädigt.PowerMeter zum Service inkl. Batteriewechsel zu uns einschicken!
  Verkabelung des Ergometers ist nicht in OrdnungBitte kontaktieren Sie uns!
  Der Trittfrequenzmagnet befindet sich nicht in der richtigen Position über dem Reed Schalter. 
   Die Nullstelle muss eingestellt werden!
  Die spezifische Steigung ist nicht richtig in das PowerControl eingegeben worden, oder der PowerMeter überträgt nicht die richtige spezifische Steigung an das PowerControl. 
SoftwareTretfrequenz im isokinetischen Mode stimmt nicht mit vorgegebener Frequenz aus Vorgabedatei übereinEingestellter Gang ist nicht richtig    Bitte 9. Gang einlegen
  Übersetzungsverhältnis im Online Setup ist nicht korrekt eingestelltÜbersetzung isokinetischer Test auf 53/13
  Einstellungen im PowerControl Setup wie z.B. "Slope" oder “Circumference of tire“ lassen sich zwar ändern, aber nicht speichenDas PowerControl muss von uns neu resettet werden, bitte kontaktieren Sie uns.
 Die Geschwindigkeit (Speed) wird nicht oder nicht korrekt angezeigt. Stellen Sie den Laufradumfang (“Circumference of tire“) auf 1000 mm ein und wählen Sie ie bevorzugte Einheit (metric oder imperial).
   Eine Lichtschranke im Getriebe misst die Geschwindigkeit (Speed) der Wirbelstrombremse. Ist die Lichtschranke verdreckt oder aufgrund der Vibarionen evtl. verschoben muss sie gesäubert und neu ausgerichtet werden. In seltenen Fällen ist sie defekt und muss ausgetauscht werden.
HerzfrequenzsenderArtefakte bei der HerzfrequenzmessungUngeeigneter HerzfrequenzsenderFolgende Sensoren sind mit dem PowerControl VI kompatibel: Polar T31 Wearlink, Suunto Dual. Folgende Sensoren sind mit dem PowerControl 7 kompatibel: Suunto Dual, Garmin ANT+.
  Batterie im Herzfrequenzsender leerNeuen Herzfrequenzsender besorgen oder Batterie wechseln
KurbelGeräusch beim FahrenInbusschreiben sind nicht fest genug angezogen an den verlängerbaren Kurbeln 
  Ergometer steht nicht auf einer ebenen Oberfläche 

 

Anmelden Anmelden